Wohnmobil folieren
Ein Wohnmobil zu folieren hat viele Vorteile. Für jemanden der gern frei steht und nicht schon von Weiten gesehen werden möchte, ist ein großflächiger Digitaldrucke von einer Landschaft die perfekte Tarnung. Du hast einen Kastenwagen selbst ausgebaut? Alles ist individuell, genauso wie du es brauchst, aber von außen sieht es dir zu gewöhnlich aus? Dann brauchst Du auch hier ein individuelles Design, so wie Du es die vorstellst. Oder Du hast eine Leidenschaft, eine Sportart die dich begeistert? Dann bekommst du bei uns das ideale Motiv, um Dein Wohnmobil folieren zu lassen. Wir wissen genau, was es bedeutet einer Leidenschaft nachzugehen und das wirst du auch an der Qualität unserer Arbeit erkennen.
Das sind die Vorteile, dein Wohnmobil folieren zu lassen:
- Gerade ältere Wohnmobile erfahren durch eine Folierung eine enorme Aufwertung.
- Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten & professionelle Umsetzung deiner Idee durch unsere Designer.
- Hochwertige Folien & Lange Haltbarkeit. 7 Jahre Hersteller Garantie.
Unser Angebot
Design, Herstellung und Montage oder Versand von Folien für Wohnmobile.
Bei Fragen zögere nicht und ruf uns einfach unter folgender Nummer an 0561 2029854 oder schreib uns eine E-Mail an
info@stingwrap.com .

Vollfolierungen und Teilfolierungen mit farbiger Folie oder Digitadrucken.

Große beheizte Halle mit 3m breitem und 4m hohem Rolltor.
Wohnmobil individuell folieren lassen
Du hast eine genaue Vorstellung wie dein Wohnmobil foliert werden soll, oder nur eine grobe Richtung was dir gefallen würde? In einem persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus was für dich und dein Wohnmobil das passende Design ist. Dabei berücksichtigen wir nicht nur deine Vorlieben, sondern auch dein geplantes Budget für die Folierung. So bekommst Du bei uns genau, dass was du willst.
Wohnmobil folieren mit hochwertigen und langlebigen Folien
Folie ist nicht gleich Folie. Für jedes Einsatzgebiet bekommt man heutzutage das passende Material. Man muss allerdings auch wissen welche Folie man für welches Einsatzgebiet braucht. Dabei hilft uns unsere Jahrelange Erfahrung mit Folierungen für extreme Bedingungen. Bei uns kannst du nicht nur dein Wohnmobil folieren lassen, wir folieren auch Boote, die mit hoher Geschwindigkeit raues Seewasser Wasser brechen und Tankfahrzeuge die in den Wüstenregionen von Afrika zum Einsatz kommen. Du kannst dir also sicher sein, dein Wohnmobil ist bei uns in erfahrenen Händen und wir werden nichts dem Zufall überlassen.


So läuft das Wohnmobil folieren ab
Zuerst stimmen wir wie bereits oben beschrieben in einem persönlichen Gespräch das Design ab. Dies bildet die Grundlage für den Entwurf. Für den Entwurf und die Einschätzung der Kosten, benötigen wir außerdem Fotos von deinem Wohnmobil, damit wir sehen, wie viele Klappen und Fenster es zu berücksichtigen gibt und wir das Design dementsprechend anpassen können. Des Weiteren benötigen wir von Dir eine Anzahlung für die Erstellung des Entwurfes in Höhe von 150 Euro. Der Betrag wird bei Auftragsvergabe mit den Gesamtkosten verrechnet. Sind wir uns mit dem Design einig und dir gefällt unser Entwurf, Änderungen sind in der Entwurfsphase natürlich kein Problem, können wir mit der Produktion der Folien beginnen und einen Termin für das Wohnmobil folieren vereinbaren. Die Folien werden dabei per Vorauskasse bezahlt und der Rest nachdem wir dein Wohnmobil fertig foliert haben. Die Bezahlung der Folien kann dabei bequem und sicher über unseren Onlineshop abgewickelt werden.
- Persönliche Beratung
- Erfahrene Designer setzen deine Idee um
- Professionelles Wohnmobil folieren mit hochwertigen Folien
Mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Technik kannst du dein Wohnmobil auch selbst Folieren. Je nach Erfahrung solltest du gerade Flächen mit wenigen Ausschnitten für eine Folierung bevorzugen. Hier eigenen sich besonders Teil-Folierungen, bei denen nicht das gesamte Wohnmobil, sondern nur ein Teil mit einer Design Folie beklebt wird. Wir beraten dich in diesem Fall gerne im Vorfeld und können auch das Design dementsprechend anpassen.
Pauschal kann man dies nicht beantworten, zu groß sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen. Hier kommt es natürlich auf die Größe und der damit benötigten Menge an Folie an. Ein weiterer Faktor sind Fenster und Klappen die beim Folieren ausgeschnitten werden müssen und auch Sicken und Wölbungen benötigen mehr Zeit als gerade Flächen. Daher erstellen wir für jedes Wohnmobil einen individuellen Kostenvoranschlag. Alternativ kannst du uns aber auch eine Preisspanne nennen, welche wir bei der Erstellung des Designs berücksichtigen sollen. Denn es ist nicht nötig das gesamte Wohnmobil zu folieren um es optisch aufzuwerten. Teil-Folierungen gehören daher zu den beliebtesten Möglichkeiten sein Wohnmobil zu folieren.
Es gibt verschiedene Arten von Folien welche man für eine Folierung verwenden kann. Einfarbige Folien, Effekt Folie und Digitaldrucke. Gerade Digitaldrucke bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und der Fantasie sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Man muss auch nicht gleich das gesamte Wohnmobil in Folie packen, eine Teil-Folierung ist eine kostengünstige Alternative, wobei das Design an die Form deines Wohnmobils und dein individuelles Budget angepasst werden kann.
Die Dauer der Folierung ist je nach Fahrzeug und Design unterschiedlich. Ausschlaggebende Faktoren sind die Größe der zu beklebenden Fläche und der Schwierigkeitsgrad. Müssen viele Fenster und Klappen ausgeschnitten werden, oder sind Wölbungen und Vertiefungen zu berücksichtigen. So kann das Wohnmobil folieren je nach Aufwand ca. 1 bis 3 Tage in Anspruch nehmen. Du kannst dein Fahrzeug entweder bei uns abgeben, oder auch darauf warten.